VESTOCOR GmbH – Seit über 60 Jahren

Ihr Partner für hochwertigen Korrosionsschutz und Industrielacke

Die Vestocor GmbH mit Sitz in Essen ist ein mittelständisches, familieng­eführtes Unternehmen, das auf hochwertige Korrosionsschutz- und Industrielacke spezialisiert ist. Seit unserer Gründung stehen wir für Qualität, Innovation und maß­geschneiderte Lösungen – für regionale, nationale und internationale Kunden.

Profitieren Sie von unserer lang­jährigen Erfahrung und unserem tiefen Fachwissen: Wir entwickeln hochwirksame Beschichtungs­systeme, die Metalle und Ober­flächen zuverlässig vor äußeren Einflüssen schützen. Unsere Lacke sind unverzichtbar in der Industrie, im Anlagenbau, in der Infra­struktur und für anspruchsvolle Spezial­anwendungen.

Als Familien­unternehmen legen wir besonderen Wert auf persönliche Beratung, nachhaltige Produktion und eine enge Zusammen­arbeit mit unseren Kunden. Unser Ziel ist es, nicht nur hochwertige Lacke zu liefern, sondern Ihnen als verlässlicher Partner lang­fristige Lösungen zu bieten. Unsere maß­geschneiderten Beschichtungen helfen Ihnen, Produktions­ausfälle zu vermeiden und langlebigen Korrosions­schutz zu gewährleisten.

Ob Standard­beschichtung oder individuelle Spezial­lösung – mit Vestocor setzen Sie auf Schutz und Lang­lebigkeit. Lassen Sie sich von uns beraten – wir finden die optimale Lösung für Ihre Anforderungen!

Unsere Kernkompetenzen

Maßgeschneiderte Lösungen
für jede Herausforderung

Unsere Expertise erstreckt sich über verschiedenste Anwendungsbereiche.
Wir bieten individuell abgestimmte Korrosionsschutzlösungen für:

Industrieanlagen und Kraftwerke

Energieversorger und Industrieunternehmen setzen auf unsere leistungsfähigen Beschichtungssysteme, um Anlagen und Rohrleitungen vor extremen Temperaturen, chemischen Einwirkungen und mechanischer Beanspruchung zu schützen. Unsere speziellen Hochtemperaturbeschichtungen gewährleisten eine herausragende Beständigkeit und verlängern die Lebensdauer der Anlagen erheblich.

Maschinen- und Anlagenbau

Metallkonstruktionen, Großmaschinen und Produktionsanlagen sind täglich hohen Belastungen ausgesetzt. Unser leistungsstarker Korrosionsschutz minimiert Materialermüdung und Ausfallzeiten und trägt damit zur Effizienzsteigerung und Kostensenkung in der Produktion bei.

Verkehrsbauten und Infrastrukturen

Brücken, Tunnel, Stahlbauwerke und Hafenanlagen benötigen zuverlässigen Schutz gegen Witterungseinflüsse, Feuchtigkeit und mechanische Beanspruchung. Unsere Schutzsysteme bewähren sich unter härtesten Bedingungen und erfüllen höchste Sicherheitsanforderungen. Wir setzen auf hochwertige 2K-EP-, 2K-PUR-, 1K- und 2K-Silikonharzsysteme sowie Acrylatbeschichtungen, die den neuesten Umwelt- und Qualitätsstandards entsprechen.

Unsere Leitsätze –
Werte
, die uns antreiben

Unsere Philosophie basiert auf fünf grundlegenden Prinzipien, die sich in unserer täglichen Arbeit und in jedem unserer Produkte widerspiegeln:

Qualität

Unsere Produkte unterliegen strengen Qualitätskontrollen und erfüllen höchste industrielle Standards.

Kompetenz

Jahrzehntelange Erfahrung und tiefgehendes Know-how machen uns zu Experten in unserem Bereich.

Kundenorientierung

Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen und begleiten unsere Kunden von der Planung bis zur Umsetzung.

Flexibilität

Jede Anwendung ist einzigartig – wir passen unsere Systeme individuell an spezifische Anforderungen an.

Vertrauen

Langfristige Partnerschaften und transparente Kommunikation stehen für uns an erster Stelle.

Werte

Diese Werte sind die Basis für unseren Erfolg und unser kontinuierliches Wachstum.

Für höchste Qualität und nachhaltiges Handeln

Unser Qualitäts- und Umweltmanagement im Fokus

Unsere Produkte und Prozesse unterliegen einer kontinuierlichen Überwachung und sind nach den wichtigsten internationalen Normen zertifiziert.

Unsere Kunden profitieren von geprüften und standardisierten Abläufen, die maximale Sicherheit und Effizienz gewährleisten.

ISO 9001 –
Qualitätsmanagement

ISO 14001 –
Umweltmanagement

Unsere Partner –
und Referenzen

 

Langjährige Erfahrung & erfolgreiche Partnerschaften
ATEX - Norm - Korrosionsschutz Vestocor
Seit über 60 Jahren steht die VESTOCOR GmbH für höchste Qualität im industriellen Korrosionsschutz. Unsere Beschichtungssysteme kommen in zahlreichen Branchen und Projekten zum Einsatz – von hochspezialisierten Industrieanlagen über Infrastrukturprojekte bis hin zu komplexen Maschinen- und Anlagenbauvorhaben.

Unser Ziel ist es, langlebige und nachhaltige Lösungen zu entwickeln, die den anspruchsvollen Bedingungen unserer Kunden standhalten. Dabei setzen wir auf individuelle Beratung, innovative Technologien und höchste Qualitätsstandards.

Unsere Kunden schätzen uns als verlässlichen Partner, der nicht nur Produkte liefert, sondern auch maßgeschneiderte Lösungen entwickelt.

Branchen, die auf VESTOCOR vertrauen

Unsere Korrosionsschutzsysteme sind in unterschiedlichsten Industriezweigen im Einsatz.
Hier ein Überblick über die Branchen, die auf unsere Expertise setzen:

Lohnbeschichtungsunternehmen

Zuverlässige Lacke für professionelle Beschichtungsbetriebe
Unsere hochwertigen Beschichtungssysteme ermöglichen eine effiziente und langlebige Veredelung von Stahl- und Metallteilen. Dank unserer speziellen Formulierungen bieten sie optimalen Schutz vor Witterungseinflüssen, mechanischer Belastung und chemischer Korrosion.

Lohnfertigung

Lohnfertigung für Industrielacke und Korrosionsschutz
Sie suchen einen zuverlässigen Partner für die Lohnfertigung Ihrer Lacke und Korrosionsschutzsysteme? Vestocor übernimmt für Sie die Herstellung nach individuellen Rezepturen – flexibel, effizient und mit höchsten Qualitätsstandards. Von der Rohstoffverarbeitung über die Abfüllung bis hin zur Etikettierung bieten wir Ihnen eine diskrete und professionelle Lösung. Profitieren Sie von unserer Erfahrung, modernen Technik und maximaler Verlässlichkeit. Gemeinsam realisieren wir Ihre Produktideen – termingerecht und wirtschaftlich.

Entsorgungsunternehmen

Schutz für Fahrzeuge, Container und Anlagen
Entsorgungsunternehmen sind täglich extremen Bedingungen ausgesetzt. Unsere Beschichtungssysteme sorgen für eine verlängerte Lebensdauer von Containern, Müllpressen und Fahrzeugflotten, indem sie zuverlässig gegen Rost, Chemikalien und Abrieb schützen.

Stahl- und Metallbau

Langlebige Beschichtungen für Bauwerke und Konstruktionen
Unsere Schutzsysteme sorgen für beständige Korrosionsbeständigkeit in Brücken, Stahlhallen, Gebäudefassaden und tragenden Metallstrukturen. Mit speziellen 1K- und 2K-Beschichtungen gewährleisten wir eine langfristige Stabilität und Werterhaltung.

Maschinen- und Anlagenbau

Spezielle Lacke für den anspruchsvollen Industrieeinsatz
Verschleiß, Chemikalien und hohe Temperaturen – Maschinen und Produktionsanlagen müssen hohen Belastungen standhalten. Unsere Lacke bieten optimalen Schutz gegen äußere Einflüsse und tragen zur Reduzierung von Wartungskosten und Ausfallzeiten bei.

Investitionsgüterbranche

Wertsteigerung und Schutz von langlebigen Wirtschaftsgütern
Unsere Produkte werden in der Produktion von Großanlagen, Werkzeugmaschinen und Spezialausrüstungen eingesetzt und tragen maßgeblich zur Werterhaltung dieser Investitionsgüter bei.

Malerfirmen mit Schwerpunkt Werkserhaltung & Korrosionsschutz

Individuelle Lösungen für Profis im Oberflächenschutz
Unsere Systeme sind für Malerbetriebe optimiert, die sich auf Korrosionsschutz und Instandhaltung von Industrieanlagen spezialisiert haben. Die hohe Verarbeitungsfreundlichkeit unserer Produkte macht sie zur ersten Wahl für Beschichtungsexperten.

Auswahl unserer Referenzkunde vertrauen

Die folgenden Unternehmen vertrauen seit vielen Jahren auf unsere Produkte und Dienstleistungen
Engagement für Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit

Unsere Mitgliedschaften

Die VESTOCOR GmbH engagiert sich aktiv in renommierten Fachverbänden, um den Austausch von Wissen zu fördern, technologische Innovationen voranzutreiben und stets auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Branche zu bleiben.

Durch unsere Mitgliedschaften haben wir Zugang zu wertvollen Netzwerken, können an wichtigen Branchendiskussionen teilnehmen und die Zukunft des Korrosionsschutzes mitgestalten.

Dies ermöglicht es uns, höchste Qualitätsstandards einzuhalten, nachhaltige Lösungen zu entwickeln und unseren Kunden stets die besten Produkte und Dienstleistungen anzubieten.

Unsere Partnerschaften mit führenden Organisationen unterstreichen unser Engagement für verantwortungsbewusstes Handeln, kontinuierliche Weiterentwicklung und die Förderung von Best Practices in der Industrie.

DGNB – Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen

Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e. V. (DGNB), englisch German Sustainable Building Council, ist eine Non-Profit- und Nichtregierungsorganisation, deren Aufgabe es ist, Wege und Lösungen für nachhaltiges Planen, Bauen und Nutzen von Bauwerken zu entwickeln und zu fördern.

Im Zentrum ihrer Arbeit stehen der Auf- und Ausbau eines Zertifizierungssystems für nachhaltige Bauten sowie die Vergabe eines Zertifikats in den Qualitätsstufen Gold, Silber und Bronze. Die Gesellschaft wurde 2007 von 40 Organisationen aus der Bau- und Immobilienwirtschaft gegründet.[1] Nach eigenen Angaben hat die Gesellschaft im Februar 2012 rund 1050 Mitglieder bzw. Mitgliedsorganisationen.

Mitglieder sind Architekten, Ingenieure, Bauunternehmen und Bauausführende, Hersteller von Bauprodukten, Investoren, Bauherren, Eigentümer, Projektsteuerer, Betreiber, Ver- und Entsorgungsunternehmen, Mitglieder der Öffentlichen Hand und NGOs, Vertreter aus Wissenschaft und Prüfinstituten.
Quelle: http://de.wikipedia.org

VdL – Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie e.V.

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie e.V. (VdL), bis 2008 Verband der deutschen Lackindustrie, ist der größte Fachverband der Lackindustrie in Deutschland. Er vertritt darüber hinaus seit 2009 die Interessen der Druckfarbenindustrie. Zusammengenommen repräsentiert die Branche einen Umsatz von 6,8 Milliarden Euro und beschäftigt 25.000 Mitarbeiter. Der VdL vertritt im Wesentlichen die Interessen der deutschen Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Politik und Öffentlichkeit. Zu den Aufgaben des Verbandes zählen unter anderem die fachliche Unterstützung der Mitglieder bei Fragen der Technischen Gesetzgebung, auf dem Feld des Umwelt- und Gesundheitsschutzes sowie der Normung, Produkthaftung und Qualitätssicherung, der Ausbildung und Nachwuchsförderung.
Quelle: http://de.wikipedia.org

Bundesverband Korrosionsschutz e.V.

Zum Geschäftsfeld der ordentlichen Mitgliedsunternehmen im BVK zählt der Korrosionsschutz von Stahlbauten- und -konstruktionen durch organische Beschichtungssysteme. Die Normenreihe DIN EN ISO 12944 stellt hierfür den international geltenden technischen Standard dar. Mit rund 100 Standorten und Niederlassungen decken die BVK-Mitgliedsbetriebe ca. 70 Prozent des Korrosionsschutzmarktes ab. Assoziierte Mitglieder aus der Herstellerindustrie runden die Branchenkompetenz des Verbandes ab. Tarifzuständigkeit des Maler- und Lackiererhandwerks Organisatorisch ist der Bundesverband Korrosionsschutz selbständig. Tarifpolitisch gehört er in den Bereich des Maler- und Lackiererhandwerks mit den dort gültigen Rahmen -und Sozialkassentarifverträgen. Breite Interessenvertretung und Info-Drehscheibe Der Bundesverband Korrosionsschutz vertritt die Interessen seiner Mitgliedsbetriebe, insbesondere im wirtschaftlichen und rechtlichen sowie im technischen Bereich. Zentrale Aufgabe ist die Sicherstellung der Informationsdrehscheibe und Kommunikationsplattform für und mit allen Branchenbeteiligten und Interessierten.
Quelle: https://www.bundesverband-korrosionsschutz.de/

Paints, printing inks and artists’ colours in Europe

CEPE brings approximately 85% of this industry together in its membership. Together this represents a value of around 17 billion €. In total 120.000 people are directly employed in this industry. The people that apply the products of this industry are a multiple of this number.

Beyond Europe
Some aspects of our industry (e.g. transport and the labelling of products) require a global approach. For that reason CEPE is a member of the International Paint and Printing Ink Council (IPPIC).
Quelle: http://www.cepe.org